Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Landkreis Rotenburg
Viewing all 26193 articles
Browse latest View live

Stadtwerke investieren rund drei Millionen Euro

$
0
0
Rotenburg - Von Guido Menker. Die Stadtwerke Rotenburg (SR) investieren in diesem Jahr rund drei Millionen Euro – und damit doppelt so viel Geld wie in „normalen“ Jahren. Das hat der SR-Geschäftsführer Reinhard David am Dienstag in einem Gespräch mit der Presse bekanntgegeben. Das Geld fließt in viele verschiedene Bereiche: Es geht um Netzmaßnahmen, den Aufbau von neuer Infrastruktur, die Sanierung des Wasserwerkes, den Bau weiterer Blockheizkraftwerke sowie die Erneuerung des Eingangsbereiches im Erlebnisbad Ronolulu.

Nach 18 Stunden im Ziel

$
0
0
Westervesede/Billinghausen - 18 Stunden saß er mit nur wenigen Zwischenstopps im Sattel – und hat damit seinen Traum, mit dem Rad an einem Tag von seinem fränkischen Heimatort Billingshausen bei Würzburg ins befreundete Westervesede zu fahren, erfüllt.

Volker Bellmann neuer Verbandskönig

$
0
0
Stemmen - Rund 270 Schützen des Fintau-Wümme-Pokalverbandes, dem die Vereine Fintel, Helvesiek, Lauenbrück, Ostervesede, Stemmen und Vahlde angehören, waren am Wochenende in Stemmen angetreten, um ihre neuen Verbandskönige und Pokale auszuschießen.

Starkregen sorgt für mehrere Einsätze

$
0
0
Scheeßel - Starke Regenfälle haben am Montagabend in Scheeßel die Feuerwehr in Atem gehalten: Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Helfer zu gleich drei Einsätzen ausrücken.

Heimathaus: Bewirtung ist Profisache

$
0
0
Rotenburg - Von Guido Menker. Läuft. Genau so lässt sich die Entwicklung des Rotenburger Heimathauses als „Location“ für Veranstaltungen zusammenfassen. „Wir sind gut ausgelastet“, sagt Angelika Pütz, die in dem historischen Gebäude seit vier Jahren die organisatorischen Fäden zieht. Allein in diesem Jahr habe es bereits 30 Veranstaltungen gegeben. Zu 80 Prozent handele es sich um Privatpersonen oder Firmen, die dort eine Feier auf die Beine stellen. Dafür gelten im Heimathaus allerdings klare Regeln. Eine davon: „Wer bei uns feiert, muss sich einen Wirtschaftsbetrieb suchen, der das Catering übernimmt.“ Das ist nicht neu, sondern gilt schon von Anfang an. Jetzt hebt Angelika Pütz die Kooperation mit den Betrieben allerdings auf eine neue Ebene.

Es fehlt das Geld für mehr Engagement

$
0
0
Rotenburg - Von Michael Krüger. „Die Tiere müssen sich wohl fühlen“, sagt Dietmar Haase, überlegt kurz, und ergänzt dann: „Der Landwirt aber auch.“ Der 47-Jährige führt den seit 1888 bestehenden „Haase‘s Hof“ in Waffensen. 1.600 Schweine in zwei Ställen, etwas Ackerbau, ein Familienunternehmen. 

Container-Krippe nimmt Form an

$
0
0
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Nach und nach treffen die 14 Sattelzüge mit ihrer tonnenschweren Last am Eichenschulsportplatz ein: 28 Container hat die Gemeinde Scheeßel als maximal drei Jahre andauernde Interimslösung angemietet, um die Betreuung von Krippenkindern sicherzustellen (wir berichteten). Am Dienstag wurden die Module per Autokran auf die vorbereiteten Fundamente gesetzt und miteinander verbunden.

Das Gas und das Beben

$
0
0
Hemsbünde - Von Matthias Röhrs. Das leichte Erdbeben am vergangenen Freitagmorgen bei Hemsbünde ist zwar den meisten nicht aufgefallen, mittlerweile sind derartige Erschütterungen im Boden allerdings kein Einzelfall mehr. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sieht Erdgasförderung als wahrscheinliche Ursache des Bebens an. Und auch die fördernden Unternehmen schließen dies nicht aus, sehen aber keinen Anlass zur Sorge.

Zu Bierchen und Musik auf die Zentralbank

$
0
0
Horstedt - Von Jessica Tisemann. Einen Lieblingsort zu finden, ist gar nicht so einfach. Das musste auch Michael Schröck, Bürgermeister der Gemeinde Horstedt, feststellen. Doch ein Punkt hat es ihm ganz besonders angetan und der liegt in Stapel: die Zentralbank am Mönchsweg.

Drei Autos brennen in einer Nacht

$
0
0
Visselhövede - In der Nacht zu Mittwoch ist es in Visselhövede gleich zu zwei kleineren Bränden an Fahrzeugen gekommen. Die Feuer fanden in unmittelbarer Nähe zueinander statt, auch waren beide Feuer am Vorderreifen ausgebrochen. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung, sagte Fred Krüger von der Polizei in Rotenburg.

Lastwagen verliert tonnenweise Kartoffeln

$
0
0
Tarmstedt - Ein mit Kartoffeln voll beladener Lastwagen ist am frühen Mittwochmorgen auf der Kreisstraße 113 in Tarmstedt verunglückt. Der Lkw kippte zur Seite und verlor dabei mehrere Tonnen der Erdäpfel.

Klares Ja zum Griechenland-Rettungspaket

$
0
0
Rotenburg - Von Michael Krüger. Das dritte Hilfspaket für Griechenland mit Krediten von bis zu 86 Milliarden Euro aus dem Euro-Rettungsschirm ESM ist beschlossen.

Truppmann-Lehrgang bestanden

$
0
0
Scheeßel/Fintel - Von Lars Warnecke. Die Karriere im Ehrenamt kann beginnen: Die Feuerwehren in den Gemeinden Scheeßel und Fintel freuen sich über 17 Nachwuchskräfte. 13 Männer und vier Frauen haben jüngst den ersten Teil des Truppmann-Lehrgangs erfolgreich bestanden. In Theorie und Praxis mussten sie ihr Können unter Beweis stellen.

Der Sommer gibt sein Comeback

$
0
0
Rotenburg - Von Reinhard Zakrzewski. Die Schulferien gehen in die letzte Runde und damit auch der Sommer, der seit Sonntag offiziell Spätsommer heißt und am 15. September endet. Nachdem wir in den vergangenen Tagen bei sehr viel Regen und recht kühlen Temperaturen die Herbstjacke schon mal Probetragen konnten, wird es nun deutlich sonniger und wärmer.

Auf dem Sprung

$
0
0
Höperhöfen - Von Lars Kattner. Dass sie mehr als 9000 Kilometer von zu Hause entfernt ist? Geschenkt. Dass sie kein Wort deutsch versteht? Sei’s drum. Kulturschock? Von wegen. Risako liebt Pferde, kann den ganzen Tag im Stall sein und ist deswegen vor allem eines: glücklich. Das Glück der 14-jährigen Japanerin ist allerdings zunächst auf vier Wochen beschränkt.

„Die Chance steht 18:3“

$
0
0
Stapel - In gut vier Wochen ist es soweit: Dann stellt sich Stapel im niedersächsischen Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ erneut einer Prüfungskommission. „Wir sind am 24. September um 16 Uhr an der Reihe – also wohl die letzten. Aber ich hoffe nicht das Letzte“, erklärt Michael Schröck vom Organisations-Team rund um den Wettbewerb und lacht. Vom 22. bis 24. September besichtigt eine Jury die verschiedenen Dörfer in ganz Niedersachsen.

Vissel-Bad ist jetzt wieder blitzeblank

$
0
0
Visselhövede - Drei Wochen lang war das Vissel-Bad in Visselhövede ausgerechnet während der Sommerferien geschlossen. Grund: Die jährliche Grundreinigung musste durchgeführt werden. Nun macht es am Montag wieder auf, am Dienstag dürfen Kinder nachmittags sogar umsonst baden.

Nun also doch

$
0
0
Westervesede/Deepen - Ein paar Wochen hat er Bedenkzeit gebraucht. Am Ende stand für Folkert Meyer fest: „Ja, ich nehme den Titel des Schützenkönigs an!“ Damit ist nun das Majestätenhaus der Grünröcke aus Westervesede und Deepen komplett. In einer außerordentlichen Generalversammlung hob Vereinschef Udo Peters den 51-jährigen Landwirt für das Schützenjahr 2015/2016 in das Königsamt.

Ein Satteldach für den Neubau Hemphöfen 2a

$
0
0
Rotenburg - Von Heinz Goldstein. Die Entscheidung steht. Nach einem Meinungsaustausch mit Anwohnern der Straße Hemphöfen am Dienstag hat sich der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Rotenburg am Mittwoch in einer nicht öffentlichen Sitzung mehrheitlich für den Neubau Hemphöfen 2a mit Satteldach ausgesprochen. Das teilte Bürgermeister Andreas Weber (SPD) im Anschluss mit. Damit haben die Politiker gegen den Vorschlag des Planungsausschusses entschieden.

„Wasserratten“ bestens vorbereitet

$
0
0
Fintel - „Besser geht es nicht“, war die einhellige Meinung der acht Jungen und Mädchen, die sich zum Badevergnügen im Finteler Freibad eingefunden hatten. Unter der Aufsicht von Erich und Camilla Schorn sowie Laura Wickert vom DLRG-Ortsverein konnten die „kleinen Wasserratten“ nicht nur im Wasser toben und Spaß haben, sondern sich auch mit viel Ehrgeiz auf die Abnahme der Schwimmabzeichen vorbereiten. Zum Unterrichtsprogramm gehörten beispielsweise Tauchen, schnelles Brustschwimmen sowie die Selbst- und Fremdrettung. Und auch ein paar theoretische Fragen hatten die Kinder zu beantworten. „Unser Freibad ist einfach super. Bei dem schönen Wetter können wir uns richtig freuen, dass es schön abkühlt, wenn man baden geht“, sagte eines der Kinder.
Viewing all 26193 articles
Browse latest View live