Rotenburgs religiöser Platzhirsch: Die evangelisch-lutherische Gemeinde
Die evangelisch-lutherische Gemeinde ist in der Stadt sehr präsent. Wir stellen sie als Teil unserer losen Kirchenserie vor. Superintendent Michael Blömer ist sich sicher: Rotenburg braucht seine...
View ArticleHökermarkt in Rotenburg
Der Nieselregen am Vormittag konnte die Stimmung auf dem Hökermarkt keineswegs trüben. Rund 250 Stände zogen sich durch die Rotenburger Innenstadt und waren bestens auf das wechselhafte Wetter...
View ArticleHökermarkt sorgt für eine rappelvolle Innenstadt
Buntes Flohmarkt-Geschehen in Rotenburg macht selbst Ladenhüter zu begehrten Waren.
View ArticleKaro in Rotenburg: Ein Ort der Integration und Bildung
Das Sozialkaufhaus Karo steht für mehr als günstige Waren. Es ist ein Zentrum der Teilhabe und Bildung. Die Herausforderungen für die Zukunft sind groß.
View Article„Wohnraum schaffen“: Scheeßel erweitert Baugebiet
In Scheeßel entsteht ein neues Baugebiet auf 2,36 Hektar. Die Nähe zur Natur soll erhalten bleiben.
View ArticlePlanänderung in Brockel – Feuerwehrhaus rückt näher
Ein neuer Bebauungsplan soll den Bau des Feuerwehrhauses ermöglichen. Die Samtgemeinde Bothel treibt das Projekt voran. Der Baubeginn ist für dieses Jahr geplant.
View ArticleSummer Sensation am Rotenburger Weichelsee
Die 12. Ausgabe der Beach-Party Summer Sensation am Rotenburger Weichelsee lockt wieder hunderte Partygäste an. Bis tief in die Nacht wird gefeiert.
View ArticleSummer Sensation lockt zur Party am Weichelsee-Strand
Sommerliche Stimmung, tanzende Gäste und zwei Bühnen bis tief in die Nacht
View Article„Ich will alle Stempel!“ In Rotenburg startet der Robi-Sommerleseclub zum...
Zum ersten Mal gibt es in Rotenburg einen Sommerleseclub nur für Grundschulkinder – mit eigenem Lesepass, spannenden Aktionen, kreativen Spielen und einer großen Abschlussparty.
View ArticleTragödie auf A1 bei Reeßum: 33-Jähriger stirbt bei Unfall
Ein technischer Defekt zwang einen Autofahrer auf den Standstreifen. Er stieg aus und wurde von einem Mercedes erfasst. Die Ermittlungen laufen noch.
View ArticleSchwerer Unfall in Visselhövede – 17-Jähriger lebensbedrohlich verletzt
Ein junger Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle. Sein Zustand ist kritisch. Die Polizei bittet um Hinweise von Augenzeugen.
View ArticleSchwimmunterricht mit Spaßfaktor im Finteler Freibad
Im Finteler Freibad lernen Kinder spielerisch das Schwimmen. Der Spaß steht im Vordergrund. Und: Die Besucherzahlen übertreffen die des Vorjahres.
View ArticlePostfiliale zieht um – My-extra übernimmt
Papier Ehlen schließt, doch die Post bleibt. Stephan Cordes-Kallenberger bietet nun Postdienste an. Flexibilität und persönlicher Kontakt stehen im Fokus.
View ArticleEine Legende der Herzen: „Zur Kogge“-Wirt Bounty aus Rotenburg ist tot
Der bekannter Rotenburger und Kneipenwirt auf Wangerooge, Bounty, ist verstorben. Der unter dem Spitznamen bekannte, war ein Urgestein in seiner Heimat Rotenburg und Wahlheimat Wangerooge.
View ArticlePhotovoltaik in Hellwege: Kronos plant 50 Hektar
Ein neues Solarprojekt könnte Hellwege verändern. Kronos hat konkrete Pläne eingereicht. Doch nicht alle sind von der Transparenz überzeugt.
View ArticleRock und Sommerlaune: Vissel-Freitag ein voller Erfolg
Mit Songs von AC/DC und Queen lockte die Band New Comix viele Besucher an. Die Gastronomen meldeten bereits früh ausverkauft. Die Vorfreude auf den August steigt.
View ArticleKinder als Täter: Verwüstung in Maschinenhalle aufgeklärt
Drei Kinder haben in Lauenbrück einen Schaden von 50 000 Euro angerichtet. Die Polizei hat die Verantwortlichen ermittelt. Doch wer übernimmt die Kosten?
View ArticleSo viele Jungstörche wie nie im Landkreis Rotenburg
Nabu-Storchenbetreuer Wilfried Glauch beringt die Vögel für die Forschung. Einer der Störche aus Rotenburg wurde in Jordanien entdeckt.
View ArticleArbeitsschutz und Perspektivwechsel bei Workshop zu Business Escape Games
Der Business Escape Games Chef setzt auf Workshop mit branchenfremden und spielaffinen Teilnehmern bei seiner Spieleentwicklung. Die berufliche Vielfalt zählt, um das beste Spiel für die Arbeit in...
View ArticleSchock im Schilf: Toter Riesen-Wels im See entdeckt
Ein Mann aus Otterstedt findet einen großen toten Fisch im Otterstedter See. Der Anglerverein sieht keine Gefahr für Badegäste.
View ArticleHoffnung für die kleine Enie
Enies Entwicklung ist durch einen Gendefekt beeinträchtigt. Eine Therapie in Thailand könnte helfen. Doch die Kosten sind enorm und die Familie braucht Unterstützung.
View ArticleBioland setzt auf Dialog: Hintz betont die Bedeutung des Austauschs
Neue Geschäftsführerin bringt frischen Wind in Landesverband Niedersachsen/Bremen. Kerstin Hintz sieht im Dialog den Schlüssel zur Bio-Zukunft. Die Tarmstedter Ausstellung wird zum Treffpunkt für...
View ArticleMit Zapfhahn und Herzblut
Vedat Bezek hat seine neue Bar in Sottrum eröffnet. Nach Monaten harter Arbeit ist das Zapfwerk nun bereit für Gäste, die Lust auf Live-Musik und Cocktails haben.
View ArticleRotenburger Innenstadt: Reno geht – und das Avides-Fashionhouse kommt
Neuer Leerstand in der Fußgängerzone sorgt für Diskussionen. Aber der Bürgermeister bleibt positiv gestimmt.
View ArticleAltlasten im Rotenburger Boden: Die 100-Millionen-Euro-Gefahr
Die Altschäden im Boden durch ein ehemaliges Gaswerk in Rotenburg sind seit Jahren bekannt. Nach und nach wird jetzt aber klar, wie teuer es werden könnte, wenn die Stadt die Sanierungsmaßnahmen...
View Article„Mach mal“: Rentnerpaar erobert die Alpen per Rad
Birgit Müller erfüllte sich ihren lang gehegten Traum einer Alpentour. Ihr Mann Reinhard war zunächst skeptisch. Doch nun planen sie bereits mit akribischen Listen und Vorbereitungen die nächste Route.
View ArticleDieses Käfer-Cabrio ist ein Auto zum Liebhaben
Dieses Käfer-Cabrio kommt nur bei Sonnenschein aus der Garage, sagt sein BesitzerWalter Happernagl, der den Wagen komplett restauriert hat.
View ArticleStudiengang in Zeven: Assistenten sollen Hausärzte entlasten
Eine Praxis auf dem Land ist für viele junge Ärzte unattraktiv – auch wegen des hohen Arbeitspensums. Niedersachsen will daher Praxisinhaber entlasten. Dazu wird ein neuer Studiengang eingerichtet.
View ArticleVom Krankenpfleger zum Zirkusdirektor – Schönfelds Doppelleben
„Zirkusblut in den Adern“: René Schönfeld jongliert zwischen Intensivstation und Zirkus. Sein Hobby ist sein Ausgleich. Jetzt feiert sein Theater-Zirkus Nanü 30 Jahre Bestehen.
View Article„Grüner Jäger“ heißt jetzt „MoinCamp“
Timo Buck übernimmt den „Grünen Jäger“ und plant umfangreiche Erneuerungen. Ein Mini-Shop und ein Hundeplatz sollen nur der Anfang sein. Die Zukunft birgt viel Potenzial.
View ArticleNeues Parksystem am Mutterhaus und Diakonieklinikum
Keine Schranken, keine Tickets – dafür Kennzeichenscanner und bargeldlose Bezahlung: In Rotenburg startet ein neues digitales Parkkonzept. Die Verantwortlichen setzen auf Komfort, Nachhaltigkeit und...
View Article„Zukunftswein“: Unterstedts Weinbau im Klimawandel
Die Winzer des Wein-Guts Wümme setzen auf neue Rebsorten und nachhaltige Methoden, um dem Klimawandel zu begegnen. Mit pilzwiderstandsfähigen Pflanzen und viel Engagement wollen sie den Weinbau an die...
View ArticleDer erste Tag der Tarmstedter Ausstellung 2025 in Bildern
Bei gutem Wetter ist die Tarmstedter Ausstellung in die nächste Runde gestartet. Bereits am Vormittag des ersten Tages, dem Freitag, 11. Juli, gab es schon viele Besucherinnen und Besucher, die sich...
View ArticleEndgegner Barfußpfad: Stuckenborsteler Spielplatz im Fokus
Der Mehrgenerationenspielplatz wird von Kindern auf Herz und Nieren geprüft. Ein Barfußpfad sorgt für Überraschungen. Doch nicht alles läuft reibungslos.
View ArticleFestivals in der Krise: Aber „Ferdi“ soll noch länger fliegen
Kleine Musik-Festivals haben zu kämpfen. Roland Nielebock berichtet über die herausfordernde Situation kleinerer Events dieser Art – vor allem über Ferdinands Feld.
View ArticleVisselhövede: Radfahrer fordern bessere Wege
Die Stadt erhielt beim Fahrradklima-Test nur Note 3,8. Trotz positiver Stimmung gibt es gravierende Mängel. Eine Arbeitsgruppe plant Verbesserungen.
View Article„Landwirt ist der geilste Beruf!“: Der Eröffnungstag der Tarmstedter...
Bei der Tarmstedter Ausstellung gibt es seit Freitag wieder ein breites Angebot über landwirtschaftliche Fachstände bis zu Unterhaltungsprogramm. Am Eröffnungstag des des Jubiläums zum 75-jährigen...
View Article„Ein absolutes No-go“: Fachkräfte abwerben tabu
Scheeßels Bürgermeisterin betont die Bedeutung interner Förderung. Externe Fachkräfte bleiben dennoch wichtig. Digitalisierung wird die Verwaltung verändern.
View ArticleProkuristin Julia Wöltjen spricht im Interview über den Wandel der...
Prokuristin der Tarmstedter Ausstellung Julia Wöltjen spricht im Interview über Nachhaltigkeit, das Jubiläum von 75 Jahren der Fachmesse und über ihr gutes Team.
View Article