„Externer Gutachter nötig“
Bothel/Hof Tadel - Mit einem Paukenschlag wurden mit großer Mehrheit gleich zu Beginn alle fachlichen Inhalte der Tagesordnung der Sitzung des Dialogforums Schiene Nord am Freitag auf die nächste...
View Article„Drag me“ und der Hai in Pink
Scheeßel - Von Ulla Heyne. Auf Tischen kritzeln und Wände mit Farbe beklecksen – wer hätte als Kind nicht davon geträumt? Für sechs Jugendliche wurde dieser Traum beim Sprayer-Workshop des Scheeßeler...
View ArticleMit Thymian aus Thüringen
Lauenbrück - Jede Menge Mühe in die monatelange Planung gesteckt, und dann kreuzt das Wetter die schönsten Vorbereitungen – genau das passierte am Wochenende allen Veranstaltern der Region, die sich...
View ArticleGelungene Rezitation von „Reineke Fuchs“
Rotenburg - Rund 80 Zuhörer erlebten am Freitag bei Peter Pröhls Lesung aus Johann Wolfgang von Goethes „Reineke Fuchs“ im Rotenburger Kantor-Helmke-Haus nicht nur einen literarischen Abend, sondern...
View ArticleParty mit Twist und Rock and Roll
Rotenburg - Begeisterung pur bei den rund 300 Besuchern der Leas Oldie-Night am Samstagabend in der Schauhalle des Autohauses Bassen in Rotenburg. Dort, wo sonst Autos den Besucher zum Kaufen animieren...
View ArticleAusgezeichnete Familienbande
Und Jessica Tisemann - Von Michael Krüger. Ihr gemeinsames Engagement für Waisenkinder in Afrika ist einzigartig, und ihre gemeinsame Auszeichnung ist eine absolute Rarität. Landrat Hermann Luttmann...
View ArticleFehlendes Puzzleteil gefunden
Reessum - Von Antje Holsten-Körner. Bereits zum 70. Mal jährt sich heute der Tag, an dem Reeßum von einer britischen Infanterie-Brigade besetzt wurde. Durch die Wirren der letzten Kriegstage wurde...
View ArticleGedenken an die Opfer
Sandbostel - Die Befreiung der KZ-Häftlinge im Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager Stalag X B durch die britische Armee jährt sich morgen zum 70. Mal. Vor diesem Hintergrund lädt die Stiftung Lager...
View ArticleTafel musste noch niemanden wegschicken
Sottrum - Von Antje Holsten-Körner. „Das schaffen wir nie“, waren die ersten Gedanken, die Brigitte Mintenbeck hatte, als sie das 800 Quadratmeter große ehemalige Lidl-Geschäft an der...
View ArticleHerzlich Willkommen im Modehaus Fedderken in Visselhövede
Visselhövede - Das Modehaus Fedderken in Visselhövede an der Goethestraße ist eine echte Hausnummer in Sachen Mode. Das Haus führt auf einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern die aktuellen...
View ArticleWeißer Rauch über Scheeßel
Scheeßel - Von Matthias Röhrs. Der Scheeßeler Heimatverein „Niedersachsen“ hat, etwa anderthalb Monate nach dem überraschenden Rücktritt seiner Vorsitzenden Christine Behrens, eine neue Führungsriege....
View ArticleRotenburg summt und brummt
Rotenburg - Von Manfred Klein. „Honigbienen und ihre wilden Verwandten“ sind Thema einer Ausstellung, die Bürgermeister Andreas Weber am Montag Abend im Foyer des Rathauses Rotenburg eröffnete.
View ArticleBürgermeister beteiligt sich an Planung fürs Baugebiet
Horstedt - Von Antje Holsten Körner. Das Baugebiet „Bei den Doren“ nimmt konkrete Formen an. Während der jüngsten Horstedter Ratssitzung präsentierte Planer Udo Lohreit vom Bremer Büro „Instara“ eine...
View ArticleKostenlose Hilfe im Alltag: Paten für die Asylbewerber
Visselhövede - Von Jens Wieters. Das Kind von Flüchtling Joshua N. hat hohes Fieber. Aber an wen soll sich die Familie aus Eritrea wenden? Keiner kann ein Wort Deutsch und niemand kennt das System der...
View ArticleSchüler bleiben sitzen
Rotenburg - Von Guido Menker. Dienstagvormittag im Rotenburger Ratsgymnasium: In wenigen Minuten endet die erste große Pause. Normalerweise würde sich die Pausenhalle jetzt leeren, weil alle Klassen in...
View ArticleRaumgefühl und Platz der Extraklasse
Mit dem Grand Scénic bietet Renault als erster Hersteller in Europa einen Kompaktvan in zwei Karosserievarianten an.
View ArticleDas farbenfrohe Pflanzenparadies
Das farbenfrohe Pflanzenparadies Die Sommersaison steht vor der Tür. Und die Pflanzzeit eröffnet die Gärtnerei Müller traditionell mit einem Tag der offenen Tür am 1. Mai.
View Article„Nur Ehrenamt reicht nicht“
Rotenburg - Mit 25000 Euro bezuschusst das Land Niedersachsen die neue Koordinierungssstelle für Migration und Teilhabe im Landkreis. Janthe Schröder und Diana Altun teilen sich seit Anfang 2015 die...
View ArticleMehr lesen - mehr wissen
Weltpremiere! Das erste Klick der Mediengruppe Kreiszeitung ist erschienen. Werfen Sie einen Blick auf das, was war, was ist und was kommen wird in diesen Tagen in der gedruckten Ausgabe der...
View Article