„Zuhören statt bevormunden“
Visselhoevede - Von Wieland BonathBROCKEL · Die Kirchengemeinde Brockel verabschiedet sich morgen ab 17 Uhr in einem Gottesdienst von Pastor Marco Müller. Der 40-jährige Familienvater wechselt als...
View ArticleEin Feuer entzündet
Rotenburg - Von Nina BauckeAHAUSEN · Nächste Woche heißt es Abschied nehmen: Nach fünf Jahren als Gemeindepastorin in Ahausen zieht es Kristin Gerner-Beuerle weiter – mit einem weinenden und einem...
View ArticleProthesen sind diesmal nicht dabei
Scheessel - Für viele Bürger bildete sie lange Jahre den inoffiziellen Auftakt des Scheeßeltages: Die launige Fundsachenversteigerung der Gemeinde. Mit dem Wegfall des großen Familienfestes und dem...
View ArticleVolle Power für Rotenburg
Rotenburg - Es ist die größte Solaranlage in Rotenburg – die neue Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke auf dem Flugplatz in Rotenburg. Am Donnerstag wurde sie offiziell in Betrieb genommen....
View ArticleKeine Angst, aber Respekt vor der Aufgabe
Rotenburg - Von Heinz Goldstein. Es regnet in Strömen. Der „Alarmposten“ ist mit zwei Soldaten besetzt, um den „Platz der Gruppe“ vor einem überraschenden Angriff zu schützen. „Angst?“„Nein, Angst habe...
View Article„Die Jungs sind Wahnsinn“
Söhlingen - Von Ulla Heyne. Das Festzelt in Söhlingen wird am Freitag, 6. September, zum Brennpunkt der lokalen Musikszene. Der Schützenverein und ein lokales Internet-Portal veranstalten das Erntefest...
View ArticleGlücksfall für die Stadt
Rotenburg - „Das Kinderhaus und die Montessori-Grundschule sind ein Glücksfall für Rotenburg. Hier ist durch die Initiative engagierter Eltern und der Schulleiterin Ulrike Hammer eine wichtige...
View ArticleSexuelle Nötigung in Zeven: Fahndung mit Phantombild
Zeven - Eine sexuelle Nötigung gegenüber einer 16-jährigen Jugendlichen in Zeven am Montag, 12. August, meldete die Polizei am heutigen Dienstag. Der Vorfall ereignete sich auf einem rückwärtigen...
View ArticleFracking sorgt für Diskussionen
Sottrum - In Sorge um die möglichen Folgen der viel diskutierten Gasfördermethode Fracking und der Lagerstättenwasserverpressung im Erdboden traf sich eine Gruppe von Aktivisten mit dem...
View ArticleMittagstisch für Schulkinder
Waffensen - Das Mehrgenerationenhaus in Waffensen bietet seit 2011 einen betreuten Mittagstisch für Kindergarten- und Grundschulkinder an.
View ArticleKultursommer am Visselsee: Es ist angerichtet
Visselhövede - Es ist angerichtet: Das 320 Quadratmeter große, 150 Zuschauer fassende Theaterzelt am Visselsee steht bereit für den Kultursommer. Ab Donnerstag erwartet die Besucher im neu gestalteten...
View ArticleKinder bekommen Gurtsteg
Sottrum - Hüpfend, springend, singend, lachend und voller Ausgelassenheit tummelte sich eine unübersehbare Schar von Kindern mit ihren Eltern und Lehrern bei strahlendem Sommerwetter auf dem neu...
View ArticleTitelverteidigung fällt ins Wasser
Lauenbrück - Es war wieder eine große Gaudi – das dritte Fischerstechen auf dem Wiesensee in Lauenbrück. Dank der guten Organisation durch die Dorfgemeinschaft Lauenbrück mit Esperanza Freude-Quade,...
View ArticleNeuer Name gefällig?
Höperhöfen- Na, da ist wohl was schief gelaufen. Der kleine Ort Höperhöfen in der Gemeinde Bötersen hat mal eben einen neuen Buchstaben geschenkt bekommen. Aus Höperhöfen wurde dann auf dem neu...
View ArticleEine langjährige Freundschaft
Rotenburg - Seit einer Woche wird am Ratsgymnasium nach drei Jahren der Austausch mit dem deutsch-ungarischen Gymnasium in Budapest fortgeführt. Henriette Mèszàros, 17, und Loretta Wagner, 16, sind mit...
View Article„Hier gibt es keine Toleranz“
Wittorf - Die Nachricht ist brisant. Denn bei dem Chemie-Cocktail, den die Gasversorger beim Fracking verwenden, und dem Lagerstättenwasser, das tonnenweise in Wittorf-Grapenmühlen, in Söhlingen, in...
View ArticleReeßum will Baugebiet ausweisen
Reeßum - Die Zinsen für Baufinanzierungen befinden sich immer noch auf einem Rekordtief. Daher kann sich die Baubranche über eine mangelnde Bautätigkeit nicht beklagen.
View ArticleStrategie für die Zukunft
Scheessel - Ist der Herausforderer der amtierenden Bürgermeisterin in Scheeßel längst kein Unbekannter mehr? Diese Schlussfolgerung legte jedenfalls die Resonanz auf die Einladung der Grünen und der...
View Article„Hurrafest“ politisch nicht gewollt
Visselhövede · Vor 75 Jahren hat Visselhövede die Stadtrechte verliehen bekommen. Doch die Stadt hat gute Gründe, keine Jubelfeier zum Jahrestag zu organisieren.
View ArticleDie Werke setzen auf Prävention
Rotenburg - Von Guido Menker. Die Rotenburger Werke mit ihren rund 1 600 Beschäftigten legen auf das betriebliche Gesundheitsmanagement größten Wert und setzen dabei vor allem auf Prävention:
View Article