Beschlüsse für mehr Verkehrssicherheit
Rotenburg - Die Straßen in und rund um Rotenburg sollen sicherer werden. Dazu haben sich am Mittwoch Fachleute der Polizei, der Straßenmeistereien, der Stadt, der Fahrschulen, der Verkehrswacht und des...
View Article„Jeder einzelne Krebsfall ist bedauerlich“
Bothel - Von Michael Krüger. Am 11. September schreckte der Landkreis auf: Erstmals wurden Zahlen des des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen (EKN) bekannt, nach denen in der Samtgemeinde...
View ArticlePausensnacks mit Biss für Finteler Grundschüler
Fintel - Seit dem Ende der Sommerferien läuft in zahlreichen niedersächsischen Schulen das Schulobst- und Gemüseprogramm, bei dem an mehreren Tagen in der Woche ein Beitrag zur gesunden und...
View Article„Es ist unbezahlbar“
Mulmshorn - Von Inken Quebe. Welche Rolle das Ehrenamt im Landkreis Rotenburg spielt, hat am Donnerstagabend Landrat Hermann Luttmann (CDU) hervorgehoben, als er die 1000. Ehrenamtskarte verliehen hat....
View ArticleEine große Herausforderung
Rotenburg - Von Guido Menker. Die Stimmung ist ein wenig angespannt. Erst als alle in ihre Kostüme geschlüpft sind, das Licht eingerichtet ist und auch der Mann von der Presse seine Fotos im Kasten...
View ArticleEichinger empfängt die „Gummibärchenbande“
Rotenburg - Von Guido Menker. Aus und vorbei: Bürgermeister Detlef Eichinger hat sich am Freitag für immer aus dem Rotenburger Rathaus verabschiedet. Ein paar Tage Urlaub noch, dann übernimmt am 1....
View ArticleAn die Spaten, fertig, los!
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Bäume pflanzen für mehr und besseres Trinkwasser? Kann Umweltschutz wirklich so einfach sein? Ja, kann er. Laubbäume leisten einen besonders wertvollen Beitrag für gutes...
View Article„Wir halten durch“
Sottrum - Von Nina Baucke. Nach einem ereignisreichen Sommer soll die Politik in der Gemeinde Sottrum wieder in ruhiges Fahrwasser kommen. Das ist der Wunsch von Bürgermeister Hans-Jürgen Krahn (CDU)...
View ArticleFrau bezahlt Gewinnversprechen teuer
Rotenburg - Eine 48-jährige Frau aus der Samtgemeinde Selsingen mussten ihre Hoffnung auf den großen Gewinn teuer bezahlen. Nach Angaben der Rotenburger Polizei war sie über einem möglichen Gewinn in...
View Article5000 Runden für sauberes Wasser
Visselhövede - 3738 Euro für den Brunnenbau in den ärmsten Region Afrikas und 3738 Euro für Projekte in der Oberschule: Kaum zu glauben, welche Summe die Visselhöveder Oberschüler während ihres...
View ArticleVerfolgungsfahrt endet am Bordstein
Heeslingen - Die Alkoholfahrt eines 33-jährigen Mannes aus der Samtgemeinde Zeven endete am Samstagnachmittag, als er vor einer Streifenbesatzung der Zevener Polizei fliehen wollte und dabei einen...
View Article16-Jährigen bei Überfall erschossen: Bewährungsstrafe für Rentner
Sittensen / Stade - Aus Angst um sein Leben schoss ein Rentner auf flüchtende Räuber - und traf einen 16-Jährigen. Jetzt verurteilen ihn die Richter zu einer Bewährungsstrafe. Auf Notwehr kann er sich...
View ArticleVier Jahre Leiden für Täter und Opfer
Sittensen / Stade - Von Jörn Freyenhagen. Ein Rentner schießt nach einem Überfall auf die flüchtenden Räuber, ein 16-Jähriger stirbt. Nach langem juristischen Tauziehen hat das Gericht nun den...
View ArticleEin Kochbuch für Veganer – da kriegt jeder sein Fett weg
Rotenburg - Von Guido Menker. Es dauert nur wenige Minuten, und schon ist klar: Diese junge Frau hat ihren Weg gefunden und bewegt sich darauf sehr selbstsicher. Ilja Lauber, 33 Jahre alt und...
View ArticleEngel für Kinder in Rotenburg
Rotenburg - Das Familienforum Simbav geht mit der in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Aktion „Engel für Kinder in Rotenburg“ in eine neue Runde. Mit dem Projekt unterstützt der Verein den...
View ArticleLachen auf Krankenschein
Sottrum - Von Heidi Stahl. Mit einem Besucherrekord von mehr als 230 Zuschauern ging das neueste Stück der seit fast 70 Jahren bestehenden Laienspielgruppe des TV Sottrum im Gasthaus Röhrs über die...
View ArticleDie offene Frage der Gerechtigkeit
Stade / Sittensen - Von Michael Krüger. Am Ende eines höchst komplizierten juristischen Tauziehens bleibt die Erkenntnis, dass ein Urteil zwar über die rechtliche Frage von Schuld und Unschuld...
View Article„Die Verteidigung war drastisch überzogen“
Stade / Sittensen - Von Michael Krüger. Ernst B. sitzt zusammengekauert auf dem Stuhl, er schaut nicht einmal auf, als das Urteil fällt und er zu einer Haftstrafe von neun Monaten, ausgesetzt zur...
View Article„Es kann jeden von uns treffen“
Ostervesede - Von Hannelore Rutzen. Das Blutspenden hat in Ostervesede eine lange Tradition: Schon seit 1960 kommen die Dorfbewohner dem DRK zum Aderlass – anfangs einmal, ab 1985 zweimal und seit 1992...
View Article