Kinderbürgermeisterin übergibt die Schlüssel
Scheeßel - Von Hans-Georg Ujen. Die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Scheeßel mitsamt der Jugendwehr haben allen Grund zur Freude: Die Gemeinde Scheeßel hat ihnen nun offiziell die Schlüssel...
View ArticleAbrissbagger steht bereit
Visselhövede - Von Jens Wieters. Zwar kämpfen schon lange keine Leinwandhelden mehr im Visselhöveder Kino, aber in gut drei Wochen ist auch vom Gebäude des ehemaligen Lichtspielhauses nichts mehr zu...
View ArticleKinderbürgermeisterin übergibt die Schlüssel
Scheeßel - Von Hans-Georg Ujen. Die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Scheeßel mitsamt der Jugendwehr haben allen Grund zur Freude: Die Gemeinde Scheeßel hat ihnen nun offiziell die Schlüssel...
View ArticleZufrieden trotz Regenwetter
Sottrum - Von Nina Baucke. Das erste Laub flattert über die roten Steine, am Eingang neben der Kasse steht in einem Blumentopf ein geschmückter Mini-Weihnachtsbaum – und in dem 50-Meter-Becken ziehen...
View ArticlePunktejagd in der Natur
Rotenburg - Die Veranstalter der neunten Waldjugendspiele in Rotenburg hätten es nicht besser treffen können: Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen stellten am Dienstagmorgen rund 200...
View ArticleWirtschaftspreis geht an Oetjen
Rotenburg - Von Guido Menker. Das Rotenburger Unternehmen Oetjen Logistik GmbH ist gestern Abend mit dem Rotenburger Wirtschaftspreis 2014 ausgezeichnet worden. Heiko Kehrstephan, Vorsitzender des...
View ArticleStadtsanierung ist eine echte Erfolgsgeschichte
Visselhövede - Von Jens Wieters. Nach 13 Jahren, vielen Millionen Euro an Investitionen, reichlich Arbeit für die Handwerker und einem immens verbesserten Ortsbild läuft die Erfolgsgeschichte...
View Article„Paroli“: Antwort auf „Paar-oh-die“
Rotenburg - Von Heinz Goldstein. Vor 25 Jahren hat die Brunnenplastik „Paar-oh-die“ des Künstlers Jürgen Goertz für heiße Diskussionen in der Stadt gesorgt. Nicht alle Rotenburger waren weder vom...
View ArticleStaude gegen Spende
Ostervesede - „Das hätten wir nicht erwartet, dass sich so viele Landfrauen an unserem ersten Kreativ- und Staudenmarkt in Ostervesede beteiligten“, freuten sich die beiden Vorsitzenden des Vereins...
View Article„Wir wollen hier in Frieden leben“
Stapel - Von Nina Baucke. Die Erdgas-Bohrstelle Taaken Z1 geht in den „Ruhestand“, für die neue Bohrung Taaken Z3 fällt bald der Startschuss. Jedenfalls wenn es nach den Plänen des Betreibers...
View ArticleRückkehr in die „Oasen der Dörfer“
Hassendorf/Rotenburg - Von Nina Baucke. Hannes Bloom will nichts als raus: raus aus dem Kuhdorf, in dem er aufgewachsen ist – und damit auch aus seinem ganzen Leben dort. Denn die Traditionen und...
View Article„Jazz ist Ausdruck einer gewissen Haltung“
Rotenburg - Von Ulla Heyne. Der Hamburger Sänger Stefan Gwildis feierte 2003 im zarten Alter von 45 mit dem Album „Neues Spiel“ mit Soulcoversongs und deutschen Texten seinen Durchbruch. Mit seinem...
View ArticleTour durch die Feldmark
Bothel - „Während einer Feldrundfahrt des landwirtschaftlichen Vereins Bothel-Brockel-Hemslingen-Söhlingen hatten eine große Gruppe Kinder nicht nur eine Menge Spaß, sondern bekam auch viele...
View ArticleRunde um Runde für Afrika und für sich selbst
Visselhövede - Die Angler am Visselsee 3 wollten gestern in Ruhe Hecht und Co. nachstellen. Das taten sich auch – mit der Ruhe allerdings war es zumindest vormittags vorbei. Denn der große...
View ArticleGüllefass läuft bei Unfall aus
Deinstedt - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Kreisstraße zwischen Malstedt und Farven sind große Mengen Gülle aus einem Güllefass ausgelaufen.
View Article„Ein sinnlicher Zugewinn“
Rotenburg - Von Guido Menker. Auf dem Neuen Markt in Rotenburg steigt morgen das Brunnenfest. Anlass: Vor 25 Jahren wurde das Kunstwerk „Paar-oh-die“ enthüllt. Ein mehrteiliges Werk von Jürgen Goertz,...
View Article„Kein Dienst wie der andere“
Rotenburg - Von Jessica Tisemann. Kein Zentimeter im Rettungswagen bleibt ungenutzt. Eine Schublade ist voll mit Verbandsmaterial und Pflastern, in der nächsten verstecken sich ein Beatmungsbeutel und...
View ArticleGelebte Hassliebe
Taaken - „Mich selbst liebte niemand“, und mit seinem Kontrabass verbindet ihn eine Hassliebe: Die Lebensbilanz, die der Musiker zieht, ist ernüchternd. Der Autor Patrick Süskind sezierte 1981 in...
View Article„Dafür bekomme ich keinen einzigen Cent“
Visselhövede - Für die einen ist es ein echter Schandfleck in der Stadt, für die anderen ein kleiner Beitrag zur Visselhöveder Wirtschaftsförderung: Der mit Werbeplakaten behängte Zaun an der...
View ArticleNeuer alter Herford-Motor
Scheeßel - In der Scheeßeler Mühle ist immer noch ordentlich was los: Die Aktiven des Fördervereins haben in den vergangenen Jahren schon diverse tonnenschwere Maschinen und Gerätschaften in das...
View Article