Das Alte erhalten
Sottrum - Von Antje Holsten-Körner. „Viele sind bei uns darauf bedacht, das Alte zu erhalten“, sagt Christa Dodenhoff aus dem kleinen Dorf Jeerhof.
View ArticleSie bezeichnet sich selbst als krank
Verden - Weil sie ihren Freund mit einem Fleischermesser angegriffen und einen Polizisten gebissen haben soll, muss sich eine 43 Jahre alte Angeklagte aus Rotenburg derzeit vor dem Landgericht Verden...
View ArticleJung, ledig, obdachlos
Rotenburg - Von Matthias Berger. Während die Stadt neue Baugebiete plant und vielerorts barrierefreie, klimagerechte Wohnungen entstehen, nimmt die Wohnungsnot in Rotenburg immer größere Ausmaße an....
View ArticleVorstand erhält erneut Vertrauen
Rotenburg - Die Mitgliederversammlung des Rotenburger Wirtschaftsforums (RWF) bestätigte den bisherigen Vorstand erneut für zwei Jahre im Amt. Zudem berichtete der Vorsitzende Heiko Kehrstephan über...
View ArticleWechsel im Kirchenbüro
Sottrum - AHAUSEN · Eine „Institution“ verabschiedet sich in den Ruhestand: Renate Pluntke, bisher Pfarramtssekretärin in Ahausen, hört Ende des Monats auf. Lückenlos rückt dafür Susanne Schmidt-Arendt...
View ArticleAmtsleiterrunde künftig ohne Ratsmitglieder
Visselhövede - Von Jens Wieters. Jeden Montag um 14 Uhr treffen sich die Amtsleiter der Visselhöveder Stadtverwaltung, um gemeinsam mit der Bürgermeisterin Franka Strehse über viele Dinge zu sprechen,...
View ArticleDie Klassiker bleiben
Scheessel - Winterzeit ist Planungszeit. Schon im vergangenen Dezember und Januar lockten Frühbucher-Rabatte zahlreiche Familien in die Reisebüros, um den Jahresurlaub zu sichern. Nane von Deylen vom...
View ArticleDie „4870“ geht ans Netz
Fintel / Tostedt - Von Lars Warnecke. Einsteigen und mitfahren, das war gestern Morgen noch nicht möglich. Dennoch deuteten beim Ortstermin am Tostedter Bahnhof schon alle Zeichen auf den baldigen...
View ArticleDie Maßnahme hat einen guten Ruf
Rotenburg - Von Guido Menker. Das „Kaufhaus Rotenburg“ (Karo) ist beliebt. Bei den Kunden, aber auch bei den dort beschäftigten Menschen. Rund 30 Männer und Frauen sind es, die vom Job-Center in die...
View Article„Grillen wird hier mit Sicherheit niemand“
Visselhoevede - Von Jens WietersVISSELHÖVEDE ·„Eine Begegnungsstätte mit einem Grill und solchen Dingen wollen wir nicht“, sagen die Anwohner der Visselhöveder Siedlung „Im Jagen 15“. Die hatten...
View ArticleHundekot sorgt für haufenweise Ärger
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Ein Spaziergang längs des Zaunes in Höhe des Sportstadions am Helvesieker Weg gestaltet sich für viele als unappetitliche Angelegenheit. Grund: Der Grünstreifen ist mit...
View ArticleIngwertee und die Furcht vorm Schlager
Hassendorf - Von Michael Krüger. Wenn es um Rock‘n‘Roll geht, war Hassendorf seltsamerweise schon immer im Gespräch. „Teufelsgeiger“ und Tenders-Chef Kuddel Bröker hatte bereits alle Legenden der guten...
View ArticleWeitsprung, Winterfrost und Wurzelwerk
Scheeßel - Die Scheeßeler sind ein spezielles Völkchen. Das zeigt sich nicht nur in den Ratssitzungen, sondern auch im Alltäglichen wie beim Sportabzeichen. So konnte Stützpunktleiter Friedrich Cordes...
View ArticleDer Anfang ist gemacht
Wittorf - Als erster Bundestagsabgeordneter ist Reinhard Grindel (CDU) der Einladung der Wittorfer Initiative für Umwelt und Gesundheit (WUG) gefolgt. Dabei konfrontierten die Wittorfer Grindel mit der...
View ArticleSieben Wochen ohne
Sottrum - Erstmalig steht in der Kirchengemeinde Sottrum die Fastenaktion „Sieben Wochen ohne“ auf dem Programm. Das Projekt nimmt Ahausens Pastorin Marita Meixner-Andersohn in die Hände, Start ist am...
View ArticleMatthäi-Gruppe übernimmt Rotenburger Firma Specht
Rotenburg - Auf den Tag genau 30 Jahre war das Rotenburger Unternehmen Specht Erdarbeiten und Baustoffhandel im Besitz des Ehepaares Regina und Hans-Jörg Specht. Jetzt hat die Matthäi-Gruppe aus Verden...
View Article„Sie gehören dazu“
Rotenburg - Von Michael Krüger. Die erste große Herausforderung des Soldaten: Betten beziehen. „Wie bekommt man so viele Falten heraus?“ Moussa Cistci brachte die Leiden der jungen Soldaten gestern...
View ArticleStreit um die Fluchttreppen
Sottrum - Von Mareike BannaschInvestitionen, die nur durch Kredite möglich sind, und ein voraussichtlicher Schuldenstand von knapp 9,7 Millionen Euro: Die Lage der Samtgemeinde Sottrum ist schlecht....
View ArticleAlle drei Monate rund 20 Einwohner weniger
Visselhoevede - Von Jens WietersVISSELHÖVEDE · Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und lassen die Alarmglocken im Rathaus schrillen – und sicher nicht nur dort: Die Stadt Visselhövede verliert...
View ArticleFreundlich abgeneigt
Rotenburg - Von Michael KrügerJEERSDORF · Zwischen den Hansestädten, recht mittig gelegen: Jeersdorf. Ort einer besonderen Begegnung am Tag davor. Der Sottrumer Michael Schneider trifft auf den...
View Article