Brasilianisches Temperament trotzt Regenwetter
Stemmen - Das war ein Schützenfest, das die Stemmer nicht so schnell vergessen werden: 38 brasilianische Sänger und Musiker hatten sich in der Residenz des amtierenden Schützenkönigs Rolf Brunckhorst...
View Article„Sehen Sie zu, dass das Gesetz zustande kommt!“
Rotenburg - Von Michael Krüger. In der großen Zwangskoalition ist die Nähe der Parteien nicht immer gegeben, und auch die hiesigen Abgeordneten Reinhard Grinsel (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) sind...
View ArticleStreet Art – urbane Kunst im ländlichen Raum
Sottrum - Von Heidi Stahl. Sie trotzten Regen und Kälte und ließen sich auch von den kräftigen Windböen nicht von ihren hohen Leitern herunter wehen. Mit Sporttaschen voller Spraydosen waren Johannes,...
View ArticleDas Line-up ist ja wie "Bravo Hits"
Scheeßel - Das haben sich die Organisatoren von FKP Scorpio vermutlich schon denken können: Nachdem bereits die zweite Bestätigungswelle für das Hurricane-Festival einen regelrechten Shitstorm auf...
View ArticleAchtung Entenküken! Polizisten stoppen Verkehr
Rotenburg - Dafür bremsen und halten Autofahrer doch gerne an. Rotenburger Polizisten stoppten am Dienstagmorgen den Berufsverkehr für eine Gruppe von Entenküken, die die Aalter Allee überqueren wollten.
View ArticleFaszinierende Blickfänger
Höperhöfen - Von Bettina Diercks. Durch die Glasscheibe der Eingangstür ist von Weitem ein älterer Herr zu sehen. Es wirkt, die Hand zur Stirn erhoben, als würde er lesen oder über etwas sinnieren....
View ArticleKunst und Performance bei „KulturLandKultur“
Bothel - Wie spannend Kunst mit ihren verschiedenen Ausdrucksstilmitteln in Glas, Holz, Textilien, Bildern, der Musik oder Schmuck ist, das erfuhren die Besucher auf ihrer Entdeckungstour in Worth und...
View ArticleGanz viel Mut und Synapsenkurzschlüsse
Von Bettina DiercksROTENBURG. Von leichtgängig bis tiefgreifend waren die Beiträge bei „Wortfassetten“, der angesagten Poetry Slam-Reihe im Rotenburger „Schmidt's“. Bei der jüngsten Veranstaltung...
View ArticleEin Deutscher in Warschau
Scheeßel - Von Hannes Ujen. Welche Wörter muss man dringend beherrschen, wenn man durch Polen fährt? Sind wirklich alle Völker optimistischer als die Deutschen? Diese Fragen beantwortete Steffen Möller...
View ArticleGucken und konkrete Fragen
Scheeßel - Offizielle Öffnung ab 11 Uhr, die ersten Interessenten kamen schon ab 9.30 Uhr – der Tag der offenen Tür der jüngst in den Betrieb gegangenen Tagespflegestation der Diakonie-Sozialstation an...
View ArticleDoku erinnert an die Geschichte des Festivals
Scheeßel - Allein die Erinnerung an diese beiden Tage im September 1973 macht aus Detlev Kaldinski und Bobby Meyer wieder zwei Teenager – die Erinnerung an das erste Open-Air-Festival auf dem...
View ArticleDer Glaube als roter Faden
Rotenburg - Von Elisabeth Hintze. Laien sprechen zu Laien: Sie berichten ihnen von ihrer Einstellung zum christlichen Glauben, ihren persönlichen Erfahrungen damit, ihrem Verhältnis zu Gott – und das...
View ArticleMarsch aufs Rathaus
Gnarrenburg - Von Thomas Schmidt. Gnarrenburg war gestern fest in der Hand der streikenden Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Rund 600 Teilnehmer aus den Landkreisen Rotenburg,...
View ArticleFliegende Eier in der Schule
Rotenburg - Von Elisabeth Hintze. „Baue ein Katapult, dessen Antrieb ausschließlich aus einer der gestellten Mausefallen resultiert und dokumentiere den Bau!“ So lautete die Aufgabe des diesjährigen...
View ArticleVinyl statt einsame Herzen
Scheeßel - Von Hannes Ujen. Sie ist wieder im Kommen: die gute alte Vinyl-LP. Für Reinhard Lüdemann und Bobby Meyer sind die runden Scheiben mit Knistergarantie nie aus der Mode gekommen. Bis heute...
View ArticleEinzelelemente überzeugen
Visselhövede - Von Matthias Röhrs. Schön sieht anders aus. Der Visselhöveder Waldspielplatz „Im Winkel“ lädt kaum noch zu seinem Zweck ein. Veraltete Spielgeräte und zu hohes Gras prägen das Bild. Die...
View ArticleMoordorfer Reiter sind die besten im Landkreis
Kirchwalsede - Jeder, der Rang und Namen in der Mounted-Games-Szene hat, ist jüngst zu den Ranglistenturnieren dieses Reitsports nach Kirchwalsede gefahren. Diese gelten zugleich als Qualifikation zur...
View ArticleDas lange Warten auf den Schuss
Eversen - Von Jessica Tisemann. Schon nach kurzer Zeit hüpft direkt vor uns ein Hase über das Feld. Gleich darauf noch ein zweiter. Doch das sind nicht die Tiere, nach denen Daniel Tramm und ich an...
View ArticleFlüchtlinge lassen sich Spargel schmecken
Lauenbrück - Über ihre alte Heimat und die Gründe, weshalb sie geflohen sind, wollen Sounahoro Mohamed, Youssuf Dabre und Yacouba Kone nicht sprechen. Sie genießen es vielmehr sichtlich, hier in der...
View ArticleDie Bierbuddler vom Eichenring
Scheeßel - Von Ulla Heyne. Ein beliebiger früher Abend Anfang Juni: Über dem noch verwaisten Eichenring steht tief die Sonne, keine Menschenseele ist auf dem riesigen Areal in Sicht. Moment mal – am...
View Article