„Was heißt denn Einladung?“
Rotenburg - Von Ulla Heyne. Es hat etwas von Vereinsausflug: In mehreren Autos nach Rotenburg zu fahren und auf dem Weg vom Parkplatz zu gucken, dass auch alle Schützlinge, viele von ihnen zum ersten...
View Article„Der Umgang mit uns muss sich gewaltig ändern“
Hemslingen - Die Bauern sind wütend auf den Niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne). Statt die Interessen der Landwirte zu vertreten, wende er sich mit seiner Politik gegen...
View ArticleJetzt knallt es auf dem Eichenring
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Es hat schon etwas von Gigantismus: Mehr als 50000 Menschen wollten in den letzten Tagen des Vorjahres auf dem Lauenbrücker Rittergut dabei sein – beim Silvesterevent der...
View Article„Populistisch, polemisch, unseriös“
Rotenburg - Von Michael Krüger. Entschieden wird im Landkreis Rotenburg gar nichts, Hannover ist zuständig. Es geht nur um eine Stellungnahme, um eine Meinungsäußerung. Die jedoch wird seit Wochen...
View ArticleEhre, wem Ehre gebührt
Ostervesede - Ehre, wem Ehre gebührt. Für sein 30-jähriges Engagement im Kreisverband des Volksbundes Deutschen Kriegsgräberfürsorge zeichnete Landrat Hermann Luttmann den Osterveseder Walter Becker...
View ArticleKaum Porto bei der Weihnachtspost
Jeddingen - Von Jens Wieters. Friedrich Bode, durchaus streitbarer Pastor im Ruhestand aus Jeddingen, verschickt zurzeit seine Weihnachtspost. Auf die Briefe klebt er aber keine 60-Cent-Marke, sondern...
View ArticleDeutschkenntnisse wichtig
Sottrum - Der Unterstützerkreis für Flüchtlinge in Sottrum traf sich im Gemeindehaus St. Georg zu einem zweiten Plenum. Ekkehard Lang, Sozialarbeiter beim Diakonischen Werk Rotenburg, langjährig...
View ArticleDie Liebe zu Büchern gibt den Ausschlag
Rotenburg - Von Jessica Tisemann. Mit dem Zug aus Verden geht es für die 17-jährige Merle Vollmer jeden Tag zu ihrer Arbeitsstätte in Rotenburg. Diese hat sie sich ganz bewusst ausgesucht. Sie erlernt...
View ArticleTombola und Ponyreiten
Lauenbrück - Dass in Gemeinden in der Größenordnung von Lauenbrück jedes Jahr Weihnachtsmarkt gefeiert wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Der Ort verdankt seinen Adventszauber dem Engagement eines...
View ArticleA1 nach Unfall zwei Stunden gesperrt
Elsdorf. Am Dienstagabend hat sich auf der Autobahn 1 kurz hinter der Anschlussstelle Elsdorf ein Unfalll ereignet, an dem zwei Autos und zwei Lastwagen beteiligt waren. Eine Autofahrerin wurde leicht...
View ArticleKonzept fehlt: Zieht das Silvester-Event doch nicht um?
Scheeßel - Der Umzug des Silvester-Events von Lauenbrück nach Scheeßel steht auf der Kippe. Organisator Florian von Bothmer hatte am Dienstag mitgeteilt, dass die Großveranstaltung auf den Eichenring...
View ArticleUnterwegs durch Horstedt
Horstedt - Eine umfangreiche Route hatte der Straßen- und Planungsausschuss des Horstedter Gemeinderates bei seiner Wegebereisung hinter sich zu bringen. „Wir haben die Abnahme der Wege der...
View ArticleEin Bus bewegt die Bürger
Lauenbrück - „Was lange währt, wird endlich gut“, heißt es im Volksmund. Einmal mehr trifft dies auf das Bürgerbusprojekt zu. Seit einigen Jahren bemühen sich engagierte Bürger aus der Samtgemeinde,...
View Article„Sicherheit ist das A und O“
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Steht das diesjährige Silvesterevent auf dem Eichenring schon wieder vor dem Aus? Einen Tag nach Bekanntwerden der Pläne von Jan-Florian Graf von Bothmer, den Standort für...
View ArticleLandvolk wehrt sich
Rotenburg - Die Debatte um die Zukunft der Moordörfer brodelt auch nach dem Formulierungskompromiss im Umweltausschuss des Kreistages vom Dienstag kräftig weiter. Das Landvolk Rotenburg-Verden wehrt...
View ArticleSchwarzblonde Weihnacht im Heimathaus Visselhövede
Visselhövede - Einen schöneren Start in die Vorweihnachtszeit bescherte der Kulturverein „EigenArt“ den Besuchern mit dem Auftritt des Duos „Schwarzblonde Weihnacht“. Die Glamour-Pop-Entertainer aus...
View ArticleDer Zug ist abgefahren
Rotenburg - Von Ulf Buschmann. Die Ideen sind gut, doch umsetzen lässt sich davon so gut wie nichts mehr. Mit dieser nüchternen wie enttäuschenden Erkenntnis verließ Sabrina Pils vom Naturschutzbund...
View ArticleAnlieger sollen ruhig schlafen
Rotenburg - Von Ulf Buschmann. Die Anlieger von Bahnstrecken sollen ruhiger schlafen können. Dieses ist eines der Ziele des Programms mit dem sperrigen Namen „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen...
View ArticleBetrunkener Radfahrer fällt
Hipstedt - In der Nacht zu Mittwoch sind Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen Hipstedt und Ebersdorf gerufen worden.
View Article