Lauenbrück - Schlechte Nachricht für die Lauenbrücker Bürger: Wie der Gemeinderat mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes für das laufende Jahr beschlossen hat, wird die Grundsteuer B (für Grundstücke) erstmals nach zwölf Jahren erhöht – und zwar von 425 auf 475 Prozentpunkte. Auslöser ist die Entscheidung des Kreistages, die Kreisumlage auf 50,5 Prozent anzuheben. „Dadurch müssen wir nun 660000 Euro an den Landkreis abführen, 20500 Euro mehr als geplant“, konstatierte Lauenbrücks Bürgermeister Jochen Intelmann (SPD).
↧