Hetzwege - Eigentlich war sie nur noch ein formeller Akt, die Zusammenkunft der Ortsräte aus Wittkopsbostel, Hetzwege und des Sotheler Ortsvorstehers am Donnerstagabend in Dittmers Gasthof. Denn spätestens nachdem Verwaltungsmitarbeiter Stefan Behrens nach der letztwöchigen Schulausssitzung noch einmal die Fakten rund um die Hetzweger Grundschule auf den Tisch gelegt hatte, stand neben den Gemeindeparlamentariern, die bereits ein einstimmiges Empfehlungsvotum abgegeben hatten, nun auch für die Mitentscheidungsträger aus den betroffenen Ortsgremien fest: Die Fusion der kleinen Dorfschule mit der Grundschule Scheeßel bleibt in Anbetracht sinkender Schülerzahlen unausweichlich. Zumindest sei das Modell, das schon ab dem neuen Schuljahr greifen soll, einen Versuch wert, sagte Behrens. Hetzwege wäre damit eine Außenstelle. Zwar machte Schulleiterin Meike Nerding-Ehlbeck keinen Hehl daraus, dass die organisatorische Zusammenlegung für sie gleichzeitig auch mit mehr Arbeit einhergehen werde, „für die Eltern aus der Gemeinde Scheeßel ist das aber ein gutes Angebot“, befand sie.
↧