Rotenburg - Mit einem ganz besonderem Theaterprojekt sollen wichtige Episoden aus Rotenburgs Geschichte authentisch in Szene gesetzt werden. Nachdem die Finanzierung in Höhe von 15000 Euro dank Sponsoren und der Stadt Rotenburg gesichert ist, nehmen die Vorbereitungen für den lebendigen Geschichtsunterricht so richtig an Fahrt auf. Unter der Leitung der Diplom-Theaterpädagogin Laura Kintsch aus Bremen studieren nun Hanna Tamke, Aaron und Niels Kruse, Almuth Quehl und Joachim Jessat ihre historischen Rollen ein. Am Sonnabend, 11. Oktober, soll je nach Wetterlage im oder am Heimathaus Premiere sein.
↧